20. Aktion
HORIZONT + fiktive.kollektiv + ANACHOMA
ANACHOMA Exhibition
17. Mai - 30. Juni 2024
4lthangrund, Augasse 2-6, 1090 Wien
Exhibition / Installation
Dauer: 44 Tage

Anachoma Exhibition

Galerie Utopia

„ANACHOMA“ ist ein unabhängiges Dokumentarfilmprojekt, das sich mit der Pushbacks entlang des Flusses Evros Meric, der die griechisch-türkische die die griechisch-türkische Landgrenze bilden. Die Ausstellung, die der Premiere des Films (31. Mai 2024) vorausging, wurde wurde in Zusammenarbeit von HORIZONT, fiktive.kollektiv und des ANACHOMA-Teams. Die Installationen zeigen verschiedene Elemente und Aspekte der komplexen Situation der Pushbacks durch den Evros, laden die Betrachteten zur Interaktion mit dem Thema durch konzeptionelle Stücke ein und bieten einen Einblick in das umfangreiche Recherchematerial, das dem Film zugrunde liegt.

Vom 17. Mai bis zum 31. Mai war die Ausstellung in ihrer ersten Version installiert, dann für die Budapester Premiere von ANACHOMA am 5. Juni umgezogen und am 7. Juni in der Galerie Utopia mit einigen geringfügigen Änderungen wieder installiert. Sie blieb bis zum 30. Juni (2024) in Wien. Ab dem 8. Juni waren selbst produzierte Broschüren, die den Inhalt der Ausstellung zusammenfassen vor Ort kostenlos erhältlich.

Liste der Beitragenden:

Pauline M. (HORIZONT)

Vinzenz E. (HORIZONT)

Emil Eckert (HORIZONT)

Katharina H. (fiktive.kollektiv)

Tania Podveikina (fiktive.kollektiv)

Réka Novak (ANACHOMA)

Philip Pollak (ANACHOMA)

Shot on Fujifilm X-T30 II, 18mm
© F
ritz Schneider

arrow-down